In unseren Nextcloud Cluster Clouds nehmen wir eine 3 fache Replikation Ihrer Daten vor. Das bedeutet konkret, dass Ihre Daten auf 3 verschiedenen Servern gespeichert werden und das im Gegensatz zur Nutzung eines Software-/Hardware-Raid-Level 1 Servers nicht nur eine Festplatte ausfallen darf, sondern sogar zwei Server mit vielen Festplatten. Unser verwendetes Clustersystem ist selbstheilend. Das bedeutet, dass bei einem Ausfall einer Festplatte oder eines Servers das System automatisch die Daten erneut repliziert.

DISASTER RECOVERY Datensicherung – Wir erstellen kostenfrei täglich einen Snapshot Ihres data-Verzeichnis mit Ihren Dateien und bewahren diese 7 Tage lang auf. Über unsere CloudConsole können Sie jederzeit auf diese Snapshots zugreifen. Des Weiteren können Sie täglich einen Dump der Datenbank und der Konfigurationsdatei downloaden.

MANAGED BACKUP – Zusätzlich können Sie auch individuelle Backups mit bis zu 10 Jahre Aufbewahrungszeit beauftragen. Hier Backup beauftragen

OWN BACKUP – Wenn Sie selbst laufend und automatisiert eigene Backups erstellen wollen und Ihnen die Optionen der DISASTER RECOVERY Datensicherung nicht ausreichen, wenden Sie sich bitte an unseren Support. Auch hierfür bieten wir individuelle Lösungen an.

Grundsätzlich sind von Ihnen auch alle Daten, die Sie in einer Cloud speichern (unabhängig vom Anbieter) auch lokal zu sichern. Nur so können Sie sich garantiert vor einem Datenverlust schützen.