Der große Vorteil von Wolkesicher gegenüber Mitbewerbern ist, dass wir nicht nur Nextcloud-Hosting anbieten, sondern gemanagtes Nextcloud-Hosting
Beim gemanagten Nextcloud-Hosting wird die Nextcloud Software als SaaS (Software as a Service) dem Kunden zur Verfügung gestellt. Die regelmäßig notwendige Wartung, die Installation der relevanten Updates und der Betrieb der Server-Infrastruktur ist mit beinhaltet.
Folgende Vorteile bietet das gemanagte Nextcloud-Hosting unserer Produkte:
- DISASTER RECOVERY Datensicherung – Wir erstellen kostenfrei jeden Tag einen Snapshot Ihrer Daten und bewahren diese 7 Tage lang auf. Sie können über unsere eigens entwickelte CloudConsole jederzeit auf diese Dateien zugreifen.
- CLOUDCONSOLE – Unsere selbst entwickelte CloudConsole bietet Ihnen einen hohen Mehrwert für die Nutzung, Wartung und Problembehebung Ihrer Nextcloud. Mit unserer CloudConsole können Sie – wie unser Support – auf Backoffice-Funktionen der Cloud zugreifen.
- Wir kümmern uns um die Updates der Cloud. So besteht kein Sicherheitsrisiko durch veraltete Installationen.
- Wir bieten vorinstallierte Add-Ons an und stellen sicher, dass diese auch nach Updates weiterhin funktionieren.
- Wir organisieren das technische Hosting. Das bedeutet, Sie müssen Sich nicht darum kümmern, ob geeignete PHP- oder MySQL-Versionen installiert sind, ob die Konfigurationsdateien richtig aufgebaut sind, wie SSL-Zertifikate zur Verschlüsselung für HTTPS-Verbindung beschafft und aktualisierst werden.
- Profitieren Sie von unserer Erfahrung im Bereich Datenschutz und Datensicherheit. Wir kümmern uns darum, dass die Server in Rechenzentren mit höchsten Sicherheitsmaßnahmen betrieben werden (vgl. ISO 27001), die Betriebssysteme der Server aktuell sind, die Firewall richtig konfiguriert ist, Nextcloud auf einem aktuellen Stand ist und vieles mehr.
Das Produkt Wolkesicher konzentriert sich somit auf die wesentlichen Funktionen. Besonders unter Sicherheitsgesichtspunkten ist dieses Vorgehen wichtig, denn die Wartbarkeit einer Cloud hängt von ihrer technischen Komplexität ab – und somit direkt von den verfügbaren Funktionen. Wartbarkeit ist sehr wichtig, um beispielsweise schnell sicherheitsrelevante Updates ausrollen zu können.